09.09./14.10.2023
Bregenz und Meran/Schloss Tirol
Die Präsentation wichtiger Bestände aus den Sammlungen des Ferdinandeums bildet den Anlass für zwei Tagesausflüge unseres Vereins im kommenden Herbst.
Am 9. September fahren wir nach Bregenz, wo im vorarlberg museum aktuell die Ausstellung “Wir sind Tirol” (kuratiert von Roland Sila und Anna Bertle) zu sehen ist. Andreas Rudigier, Direktor des vorarlberg museums und ab Dezember Direktor der Tiroler Landesmuseen, wird uns empfangen und zum Gespräch zur Verfügung stehen.
Programm:
- 07:00 Abfahrt in Innsbruck (beim Ferdinandeum). Zustieg an der Strecke auf Absprache möglich.
- 11:00–13:00 Führung durch das vorarlberg museum mit Andreas Rudigier
- 13:00 gemeinsames Mittagessen
- 15:00 Möglichkeit zur Teilnahme an einer Führung im Kunsthaus Bregenz (Aktuelle Ausstellungen: Michael Armitage, Anna Jermolaewa; Achtung: Aufpreis von 17€) oder Freizeit in Bregenz
- 18:00 Rückfahrt
- ca. 21:00 Ankunft in Innsbruck
Anmeldung bis zum 24. August
Der zweite Ausflug führt am 14. Oktober nach Schloss Tirol, wo der gotische Flügelaltar von Schloss Tirol, eines der Herzstücke der Ferdinandeums-Sammlungen, an seinem ursprünglichen Ausstellungsort zu sehen ist. Leo Andergassen wird durch die Ausstellung führen.
Programm:
- 07:00 Abfahrt in Innsbruck (beim Ferdinandeum). Zustieg an der Strecke auf Absprache möglich.
- 11:00–13:00 Führung (Leo Andergassen, Direktor des Südtiroler Landesmuseums Schloss Tirol)
- 13:30 gemeinsames Mittagessen
- 15:00 Freizeit in Meran
- ca. 21:00 Ankunft in Innsbruck
Anmeldung bis zum 28. September
Der Unkostenbeitrag für beide Ausflüge beträgt für Vereinsmitglieder jeweils 45€, für andere Teilnehmer:innen 65€. Inbegriffen sind Hin- und Rückfahrt sowie Eintritte und Führungen. Bitte beachten Sie, dass für die fakultative Teilnahme an der Führung im Kunsthaus Bregenz ein zusätzlicher Eintrittspreis von 17€ fällig wird.
Anmelden können Sie sich per E-Mail an verein@tiroler-landesmuseum.at oder telefonisch unter +43 512 594 89-106 (Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr).