Aktuelles

  • Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

    06.12.2024

    Die “Edition dank-l”

    Wir freuen uns, dass wir unseren Vereinsmitgliedern heuer eine besondere Künstler:innen-Edition zu einem sehr vergünstigten Preis anbieten können – zum Verschenken oder für Sie selbst.

    (more…)
  • Vorstand wiedergewählt

    20.06.2024

    In der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2024 wählten die Vereinsmitglieder den amtierenden Vorstand, bestehend aus Franz Pegger (Obmann), Lukas Madersbacher (Stellvertreter) und Barbara Lanz für eine weitere vierjährige Amtsperiode (01.01.2025 bis 31.12.2028) wieder. Damit bleibt die Leitung des Vereins in der Zeit des Um- und Neubaus des Ferdinandeums stabil. Der Vorstand wird weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen für den Verein und das Museum arbeiten.

    Außerdem bestätigte die Mitgliederversammlung die Wahl von Gerhard Tarmann als neues Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins. Tarmann wurde bereits im Vorjahr als Ersatz für den Verstorbenen Vito Zingerle in den Aufsichtsrat kooptiert.

    V.l.n.r.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Lukas Madersbacher, DI Mag.a phil. Barbara Lanz und Univ.-Prof. RA Dr. Franz Pegger.

    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Ehrenzeichen des Landes Tirol für Franz Pegger

    20.02.2024

    Franz Pegger wurde für seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender unseres Vereins geehrt.

    Die bereits zwei Jahrzehnte andauernde aktive Verbundenheit Franz Peggers mit dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum wird sichtbar in seiner konstanten Bereitschaft ehrenamtlich Aufgaben im Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu übernehmen, die komplexe Entscheidungen abverlangen, viel Verantwortung bedeuten und für den Verein zukunftsbestimmend sind.

    (more…)
  • Digitalisiertes Vereinsarchiv

    01.03.2024

    Ab sofort sind die Akten unseres Vereinsarchiv bis einschließlich 1922 sowohl als Scans als auch in Transkription zugänglich und durchsuchbar. Wir stellen damit eine wichtige Ressource für die historische Forschung zur Verfügung.

  • Vito Zingerle. Ein Nachruf

    10.08.2023

    Vito Zingerle war Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins

    Vito Zingerle ist am 7. August mit 52 Jahren seiner Krankheit erlegen. Die Tatsache, dass er aus dem vollen Leben gerissen wurde, lässt Freund*innen, Arbeitskollegen, Wegbegleiter*innen fassungslos zurück.

    (more…)
  • 200 Jahre Ferdinandeum

    13.05.2023

    Am 13. Mai 1823, vor genau 200 Jahren, fand die konstituierende Sitzung unseres Vereins statt. Zu diesem Anlass hat der katalanisch-österreichische Zeichner David Pujadas Bosch ein Video für uns erstellt, das mit einem Augenzwinkern von der Gründung und den Anfangsjahren von Verein und Museum erzählt.

  • Ein besonderes Weihnachtsgeschenk

    06.12.2024

    Die “Edition dank-l”

    Wir freuen uns, dass wir unseren Vereinsmitgliedern heuer eine besondere Künstler:innen-Edition zu einem sehr vergünstigten Preis anbieten können – zum Verschenken oder für Sie selbst.

    (more…)
  • Ehrenzeichen des Landes Tirol für Franz Pegger

    20.02.2024

    Franz Pegger wurde für seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender unseres Vereins geehrt.

    Die bereits zwei Jahrzehnte andauernde aktive Verbundenheit Franz Peggers mit dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum wird sichtbar in seiner konstanten Bereitschaft ehrenamtlich Aufgaben im Verein Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zu übernehmen, die komplexe Entscheidungen abverlangen, viel Verantwortung bedeuten und für den Verein zukunftsbestimmend sind.

    (more…)
  • Vito Zingerle. Ein Nachruf

    10.08.2023

    Vito Zingerle war Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins

    Vito Zingerle ist am 7. August mit 52 Jahren seiner Krankheit erlegen. Die Tatsache, dass er aus dem vollen Leben gerissen wurde, lässt Freund*innen, Arbeitskollegen, Wegbegleiter*innen fassungslos zurück.

    (more…)
  • Vorstand wiedergewählt

    20.06.2024

    In der Mitgliederversammlung am 20. Juni 2024 wählten die Vereinsmitglieder den amtierenden Vorstand, bestehend aus Franz Pegger (Obmann), Lukas Madersbacher (Stellvertreter) und Barbara Lanz für eine weitere vierjährige Amtsperiode (01.01.2025 bis 31.12.2028) wieder. Damit bleibt die Leitung des Vereins in der Zeit des Um- und Neubaus des Ferdinandeums stabil. Der Vorstand wird weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen für den Verein und das Museum arbeiten.

    Außerdem bestätigte die Mitgliederversammlung die Wahl von Gerhard Tarmann als neues Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins. Tarmann wurde bereits im Vorjahr als Ersatz für den Verstorbenen Vito Zingerle in den Aufsichtsrat kooptiert.

    V.l.n.r.: Ao. Univ.-Prof. Dr. Lukas Madersbacher, DI Mag.a phil. Barbara Lanz und Univ.-Prof. RA Dr. Franz Pegger.

    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Digitalisiertes Vereinsarchiv

    01.03.2024

    Ab sofort sind die Akten unseres Vereinsarchiv bis einschließlich 1922 sowohl als Scans als auch in Transkription zugänglich und durchsuchbar. Wir stellen damit eine wichtige Ressource für die historische Forschung zur Verfügung.

  • 200 Jahre Ferdinandeum

    13.05.2023

    Am 13. Mai 1823, vor genau 200 Jahren, fand die konstituierende Sitzung unseres Vereins statt. Zu diesem Anlass hat der katalanisch-österreichische Zeichner David Pujadas Bosch ein Video für uns erstellt, das mit einem Augenzwinkern von der Gründung und den Anfangsjahren von Verein und Museum erzählt.