Aktuelles

  • Der Verein trauert um Vito Zingerle

    10.08.2023

    Vito Zingerle war Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins

    Vito Zingerle (*1970) stammte aus St. Martin in Thurn. Nach der Matura am Realgymnasium Bruneck studierte er Zoologie und Ökologie an der Universität Innsbruck. Im Anschluss absolvierte er ein Doktoratsstudium der Naturwissenschaften, das er 1999 mit Auszeichnung abschloss. Im selben Jahr begann er seine Tätigkeit am Naturmuseum Südtirol in Bozen, das er ab 2001 leitete. 2017 wechselte er als Direktor in die Abteilung für Innovation, Forschung, Universität und Museen der Südtiroler Landesverwaltung.

    (more…)
  • Vereinsfahrten im Herbst 2023

    09.09./14.10.2023

    Bregenz und Meran/Schloss Tirol

    Die Präsentation wichtiger Bestände aus den Sammlungen des Ferdinandeums bildet den Anlass für zwei Tagesausflüge unseres Vereins im kommenden Herbst.

    (more…)
  • 200 Jahre Ferdinandeum

    13.05.2023

    Am 13. Mai 1823, vor genau 200 Jahren, fand die konstituierende Sitzung unseres Vereins statt. Zu diesem Anlass hat der katalanisch-österreichische Zeichner David Pujadas Bosch ein Video für uns erstellt, das mit einem Augenzwinkern von der Gründung und den Anfangsjahren von Verein und Museum erzählt.

  • Ankündigung Mitglieder-versammlung

    Am 22.06.2023, um 17.00 Uhr in der Aula des Ferdinandeums

    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Gert Ammann erhält die Franz-von-Wieser-Medaille

    27.09.2022

    Bei der Mitgliederversammlung am 27. September erhielt der langjährige Museumsdirektor Gert Ammann als Anerkennung für seine wissenschaftlichen Verdienste die Franz-von-Wieser-Medaille, die höchste Auszeichnung des Vereins. Die Laudatio hielt Günther Dankl.

    Franz Pegger und Julia Hörmann-Thurn und Taxis mit Gert Ammann.
    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Aufsichtsrat des Vereins bestätigt

    27.09.2022

    Bei der Vollversammlung am 27.09.2022 wurde der bisherige Aufsichtsrat durch die Vereinsmitglieder für eine weitere Amtsperiode (2023-2026) bestätigt. Der Aufsichtsrat besteht aus Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Vito Zingerle, Barbara Psenner und Silvia Höller.

    Julia Hörmann, Barbara Psenner und Silvia Höller; abwesend: Vito Zingerle.
    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Der Verein trauert um Vito Zingerle

    10.08.2023

    Vito Zingerle war Mitglied des Aufsichtsrats des Vereins

    Vito Zingerle (*1970) stammte aus St. Martin in Thurn. Nach der Matura am Realgymnasium Bruneck studierte er Zoologie und Ökologie an der Universität Innsbruck. Im Anschluss absolvierte er ein Doktoratsstudium der Naturwissenschaften, das er 1999 mit Auszeichnung abschloss. Im selben Jahr begann er seine Tätigkeit am Naturmuseum Südtirol in Bozen, das er ab 2001 leitete. 2017 wechselte er als Direktor in die Abteilung für Innovation, Forschung, Universität und Museen der Südtiroler Landesverwaltung.

    (more…)
  • 200 Jahre Ferdinandeum

    13.05.2023

    Am 13. Mai 1823, vor genau 200 Jahren, fand die konstituierende Sitzung unseres Vereins statt. Zu diesem Anlass hat der katalanisch-österreichische Zeichner David Pujadas Bosch ein Video für uns erstellt, das mit einem Augenzwinkern von der Gründung und den Anfangsjahren von Verein und Museum erzählt.

  • Gert Ammann erhält die Franz-von-Wieser-Medaille

    27.09.2022

    Bei der Mitgliederversammlung am 27. September erhielt der langjährige Museumsdirektor Gert Ammann als Anerkennung für seine wissenschaftlichen Verdienste die Franz-von-Wieser-Medaille, die höchste Auszeichnung des Vereins. Die Laudatio hielt Günther Dankl.

    Franz Pegger und Julia Hörmann-Thurn und Taxis mit Gert Ammann.
    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Vereinsfahrten im Herbst 2023

    09.09./14.10.2023

    Bregenz und Meran/Schloss Tirol

    Die Präsentation wichtiger Bestände aus den Sammlungen des Ferdinandeums bildet den Anlass für zwei Tagesausflüge unseres Vereins im kommenden Herbst.

    (more…)
  • Ankündigung Mitglieder-versammlung

    Am 22.06.2023, um 17.00 Uhr in der Aula des Ferdinandeums

    Foto: TLMF/W. Lackner
  • Aufsichtsrat des Vereins bestätigt

    27.09.2022

    Bei der Vollversammlung am 27.09.2022 wurde der bisherige Aufsichtsrat durch die Vereinsmitglieder für eine weitere Amtsperiode (2023-2026) bestätigt. Der Aufsichtsrat besteht aus Julia Hörmann-Thurn und Taxis, Vito Zingerle, Barbara Psenner und Silvia Höller.

    Julia Hörmann, Barbara Psenner und Silvia Höller; abwesend: Vito Zingerle.
    Foto: TLMF/W. Lackner